Aktuelles aus dem Gartenland OÖ
Rosen - Blütenpracht verlängern
Blütenschnitt von mehrmals blühenden Rosen im Sommer
Wildrosen und einmalblühende Rosen erfreuen uns mit einer einmaligen, aber dafür überschwänglichen Blütenpracht. Diese Pracht währt zwar nicht lange, wird aber bei ungefüllten Sorten nach dem Verblühen zum Ausgleich von leuchtenden Hagebutten abgelöst. Im Gegensatz dazu blühen sogenannte remontierende Rosen den ganzen Sommer über bis weit in den Herbst hinein. Um eine durchgehend üppige Blüte zu fördern, sollte alles Verblühte regelmäßig abgeschnitten werden. Dazu werden welke Einzelblüten knapp über dem dritten Blatt abgeschnitten. Bei Rosen, die Dolden mit mehreren Blüten bilden, wird die gesamte Blütendolde schon über dem ersten Blattpaar abgeschnitten. Erst ab dem Hochsommer werden einige verblühte Rosen stehen gelassen damit sich dann Hagebutten entwickeln können. Diese verschönen nicht nur den herbstlichen Garten, auch viele Tiere erfreuen sich an dieser wichtigen und natürlichen Winternahrung.
07 32 / 77 20 177 20
ooe@gartentelefon.at
Der direkte Draht zum Gartenwissen
Das Gartentelefon
08-15 Uhr | Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag |
---|---|
09-17 Uhr | Mittwoch |